MEINE DOZENTEN: 
 Verhaltensphysiologie 1 und 2:
 Julia Fischer Dr.Kurt Hammerschmidt
Verhaltensökologie 1 und 2:
 Julia Fischer,Dr. Kurt Hammerschmidt
Lernen und Gedächtnis: 
 Dr. Helmut Prior
Verhaltensforscher Wölfe und Hunde:
 Erik Zimen
Ontogense – Welpen und Jugendentwicklung: 
 Dr. Berthold-Blaschke
Antijagdtraining: 
 Pia Gröning
Mehrhundehaltung:  
 Maria HenseStress und Stressmanagement: Dr. Berthold Blaschke
Geschichte der Verhaltensforschung und Ehtogramm:
 Frank in der Wieschen
 Dr. K. Hammerschmidt
Lernverhalten, Motivation und Ausbildungsmethoden beim Hund:
 Sabine Winkler
Seminare
10.9 – 11.9.2016
 Schmerz und Verhalten –
 Die Rolle des Schmerzes in der Verhaltenstherapie
 VDTT Veranstaltung
 Teilnahmebestätigung
29.8 – 30.8.2015
 Psychogene Störungen in der modernen Verhaltenspraxis anhand 
 der diagnostischen Erfassung praediktiver Verhaltensymptone und 
 Verhaltenssyndrome
 VDTT Veranstaltung
 Teilnahmebestätigung
 
 2.5. –3.5 2015
 Gruppenleitung, Kommunikation und Persönlichkeitseinschätzung
 Dozent: Günther Bloch
 Teilnahmebestätigung
23.8–24.8 2014
 Die Welt der Sinne – tauschen Sie ein in das Universum tierischer Reize
 Dozent: Dr. Dr. Hinterseher.
Kognition und Persönlichkeit oder: Wie die Kognition die Persönlickeit beeinflusst.
 Dozent: Dr. Birmelin.
 Teilnahmbestätigung 
24.5–25.5 2014
 Beziehung, Bindung und verhaltensbiologische Methodik zum zielorientierten
 Umang mit angst-agressiven Haushunden.
 Dozent: Günther Bloch.
 Teilnahmbestätigung 
20.4–21.4 2013
 Das A und O ist eine kompetente Anamnese Teil 1.
 Dozentin: Christine Holst.
27.4.2013
 Erste Hilfe Kurs für den Hund und Katze
 Dr. med. vet. Michael Gervers.
20.7–21.7 2013
 Das A und O ist eine kompetente Anamnese Teil 2.
 Dozentin: Christine Holst.
